Germany
Global Fin Swe Nor Den Ger Cze Svk Pol Hun Bel (nl) Bel (fr) Nld USA
  • Logo
  • Produkte
  • Über uns
  • Nachrichten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Aidian Connect
  • Aidian Academy
  • Antimicrobial resistance
Suche
Logo
  • Patientennahe Sofortdiagnostik
  • Hygieneüberwachung
  • Mikrobiologie
  • Molecular Dx - microbiology
  • RIA / Kollagene
  • COVID-19
Patientennahe Sofortdiagnostik
  • QuikRead go
  • Aidian LF
  • Biosynex
  • Gensure
  • Pulsar
Weiterlesen
QuikRead go
  • QuikRead go Instrument
  • QuikRead go CRP
  • QuikRead go easy CRP
  • QuikRead go wrCRP+Hb
  • QuikRead go HbA1c
  • QuikRead go Strep A
  • QuikRead go iFOBT
  • QuikRead go Zubehör
QuikRead go
Hygieneüberwachung
  • Easicult
  • Hygicult
  • Clean Card PRO
Weiterlesen
Mikrobiologie
  • Meridian Immunoassays
  • Meridian Curian®
Weiterlesen
Molecular Dx - microbiology
  • Meridian Revogene®
  • Meridian Alethia®
Weiterlesen
RIA / Kollagene
  • UniQ
Weiterlesen
COVID-19
  • Aidian LF SARS-CoV-2 Ag Test
  • Biosynex Antigen tests
  • Gensure Antigen test
  • Pulsar Ecotest COVID-19 Antigen Speicheltest
Weiterlesen
Logo
Schließen
  • Produkte
    • Patientennahe Sofortdiagnostik
      • QuikRead go
      • Aidian LF
      • Biosynex
      • Gensure
      • Pulsar
    • Hygieneüberwachung
      • Easicult
      • Hygicult
      • Clean Card PRO
    • Mikrobiologie
      • Meridian Immunoassays
      • Meridian Curian®
    • Molecular Dx - microbiology
      • Meridian Revogene®
      • Meridian Alethia®
    • RIA / Kollagene
      • UniQ
    • COVID-19
      • Aidian LF SARS-CoV-2 Ag Test
      • Biosynex Antigen tests
      • Gensure Antigen test
      • Pulsar Ecotest COVID-19 Antigen Speicheltest
  • Über uns
  • Nachrichten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Aidian Connect
  • Aidian Academy
  • Antimicrobial resistance

Beliebte Produkte

Meridian Curian® Campy

Meridian Curian® Campy

Aidian LF SARS-CoV-2 Ag Test

Aidian LF SARS-CoV-2 Ag Test

Meridian Curian® HpSA®

Meridian Curian® HpSA®

Neuesten Nachrichten

Alle ansehen

February 4th is World Cancer Day

3. Februar 2023 | Nachrichten, Produktnachrichten

Mediphos is now Aidian

1. Februar 2023 | Nachrichten

Zukünftige Veranstaltungen

13. Januar 2023 | Veranstaltungen

  • Alle ansehen
  • keine Ergebnisse gefunden
  • Loading...

Nachrichten

February 4th is World Cancer Day

3. Februar 2023 | Nachrichten, Produktnachrichten

Mediphos is now Aidian

1. Februar 2023 | Nachrichten

Startseite Patientennahe Sofortdiagnostik QuikRead go QuikRead go wrCRP+Hb

QuikRead go wrCRP+Hb

QuikRead go wrCRP+Hb ist ein schnell und einfach durchzuführender Test zur quantitativen Bestimmung von C-reaktivem Protein (CRP) in Vollblut, Serum und Plasma und von Hämoglobin in Vollblut mit dem QuikRead go-Instrument. Der Test ermittelt zuverlässig zwei Ergebnisse, CRP mit einem weiten Messbereich und Hb, aus nur einem Tropfen Blut.

QuikRead go wrCRP+Hb
  • Allgemein
  • Technische Daten
  • Kontrollen und zugehörige Produkte
  • Spezifische Merkmale von CRP
  • Antibiotikaresistenz und CRP
  • Über Hämoglobin
  • Broschüren und Dokumente
  • Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Schnelle und genaue Messungen des C-reaktiven Proteins (CRP) am Point-of-Care können zusätzlich zur klinischen Untersuchung eines Patienten mit Infektionssymptomen für den konventionellen CRP-Bereich und z.B. einer neonatalen Sepsis1 oder zur Vorhersage der Schwere der Erkrankung bei COPD2 und zur Unterstützung der kardiovaskulären Risikobewertung3 im hochsensitiven Bereich ein entscheidender-Faktor zur Diagnose sein.

Hämoglobin-Messungen geben zusätzlich wichtige Informationen über den Zustand des Patienten in der medizinischen Grund- und Akutversorgung. Veränderungen der Hämoglobin-Konzentration zeigen sich in mehreren Erkrankungen, wodurch die Hämoglobin-Messung ein gebräuchlicher Test ist. Bei abnormalen Hämoglobinwerten sollten immer weitere Untersuchungen durchgeführt werden.

Der leicht anwendbare QuikRead go wrCRP+Hb-Test kann in Patientennähe durchgeführt werden, und die CRP- und Hb-Ergebnisse sind unmittelbar verfügbar.
QuikRead go wrCRP+Hb, mit dem bewährten QuikRead-Instrument, bietet eine effiziente und zuverlässige Unterstützung der Diagnose am Point-of-Care, um die richtige Behandlungsentscheidung direkt beim Patienten zu treffen.

QuikRead go wrCRP+Hb bietet Ihnen

Lagerung bei Raumtemperatur

  • Einfache Lagerung ohne Kühlschrank bis max. 25°C
  • Ermöglicht die sofortige Anwendung, kein Aufwärmen der Reagenz nötig

Weiter CRP-Messbereich

  • Der weite Messbereich misst Vollblut von 0,5 bis 200 mg/l und Plasma oder Serum von 0,5 bis 120 mg/l
  • Ermöglicht die CRP-Bestimmung bei vielen Indikationen

Kleines Probenvolumen: 10 µl

  • Probennahme ist einfach und schnell
  • Komfortabel für den Patienten

Einzigartige Kombination

  • Hb-Messbereich von 50 bis 220 g/l (5,0-22,0 g/dl; 3,1-13,7 mml/l)
  • Zwei Ergebnisse aus einer Probe liefern wichtige Informationen zur Behandlungsentscheidung

Schnellster Point-of-Care CRP-Test

  • Ergebnis nach 2 Minuten

Referenzen

  1. Hengst JM: The role of C-reactive protein in the evaluation and management of infants with suspected sepsis. Adv Neonatal Care 2003; 3:3–13. https://doi.org/10.1053/adnc.2003.50010
  2. Mendy A, Forno E, Niyonsenga T, Gasana J. Clin Respir J. 2017. Blood biomarkers as predictors of long-term mortality in COPD. https://doi.org/10.1111/crj.12752
  3. Kaptoge S, Di Angelantonio E, Lowe G, Pepys MB, Thompson SG, Collins R, Danesh J. C-reactive protein concentration and risk of coronary heart disease, stroke, and mortality: an individual participant meta-analysis. Emerging Risk Factors Collaboration. 2010 Lancet 375(9709):132-40. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(09)61717-7

Technische Daten

AnwendungIn-vitro-Diagnostikum
Methode

Immunturbidimetrisch

ProbentypVollblut, Plasma und Serum (CRP)
Vollblut (Hb)
Informationen zum Instrument

QuikRead go Instrument

Zeit bis zum Ergebnis2 Minuten
Ablesen des ErgebnissesAblesen des Ergebnisses vom Gerät
Lagerung2 - max. 25 ºC
Zusätzlich erforderlich
  • QuikRead go Instrument 133893
  • Kapillare 146255, geliefert zusammen mit Produkt 146521
  • Stifte 132655, geliefert zusammen mit Produkt 146255
  • QuikRead go CRP Kontrolle, 153764
  • QuikRead go Hb 10 µl Kontrolle, 153656
Ein eingetragenes WarenzeichenQuikRead go ist ein eingetragenes Warenzeichen der Aidian Oy

Kontrollen und zugehörige Produkte

Lt. RiliBÄK ist eine wöchentliche Kontrollmessung erforderlich.

Verfügbare Kontrollen:

  • 153764 QuikRead go CRP Control Kontrolle, mit einer Konzentration von ungefähr 25 mg/l (Bild)
  • 153656 QuikRead go Hb 10 µl Control Kontrolle (~125 g/l) (Bild)

Alternative Qualitätskontrolle:

  • 153763 QuikRead go CRP Control High Kontrolllösung zur wöchentlichen Qualitätskontrolle, mit einer Konzentration von etwa 75 mg/l (Bild)
  • 153765 QuikRead go CRP Control Low Kontrolllösung zur wöchentlichen Qualitätskontrolle, mit einer Konzentration von etwa 2,5 mg/l (Bild)

Zugehörige Produkte:

  • 147851 QuikRead go Kapillaren (10 µl) (Bild)
  • 67966 QuikRead Stopfen (Bild)

Spezifische Merkmale von CRP

  • Üblicherweise in sehr geringen Konzentrationen im Blut gesunder Menschen vorhanden; 99 % weisen einen Wert von unter 10 mg/l auf1 und 90 % einen Wert von unter 3 mg/l 2.
  • Nach der Geburt ist die Konzentration extrem gering (0,1 mg/l), während der ersten Lebenstage tritt ein physiologischer Anstieg ein (auf ungefähr 2 mg/l)3
  • Bei unkomplizierten viralen Infektionen tritt üblicherweise (mit einigen Ausnahmen) ein geringer Anstieg oder kein Anstieg auf1
  • Bei bakteriellen Infektionen tritt ein deutlicher Anstieg auf1
  • Erhöhte Konzentrationen können 6 - 12 Stunden nach Auftreten eines Entzündungsreizes nachgewiesen werden; der Höchstwert wird innerhalb von 24 - 48 Stunden erreicht4, 5
  • Der Anstieg der Konzentration spiegelt den Schweregrad der Infektion wider1
  • Bei Ansprechen auf Antibiotikabehandlung sinkt die Konzentration schnell1
  • Eine Normalisierung der Konzentration kann darauf hindeuten, dass die Behandlungsdauer ausreichend war und die medikamentöse Behandlung abgesetzt werden kann1, 6, 7
  • Bei einem beträchtlichen Teil septischer Neugeborener liegt die Konzentration unter 6 mg/l8, 9, 10


Referenzen

  1. Pepys MB. The acute phase response and C-reactive protein. In: Warrell DA, Cox TM, Firth JD, Benz EJ, eds. Oxford Textbook of Medicine, 4th ed. Oxford University Press, 2003. Vol 2, p.150 - 156.
  2. Shine, B., de Beer, FC., Pepys, MB. Solid phase radioimmunoassays for C-reactive protein. Clin Chim Acta, 1981,117: 13 - 23.
  3. Chiesa, C., Natale, F., Pascone, R., Osborn, JF., Pacifico, L., Bonci, E., De Curtis, M. C reactive protein and procalcitonin: Reference intervals for preterm and term newborns during the early neonatal period. Clinica Chimica Acta, 2011, 412: 1053 - 1059.
  4. Bjerrum L. C-reactive protein measurement in general practice may lead to lower antibiotic prescribing for sinusitis. Br J Gen Pract 2004; 54: 659 - 662.
  5. Pepys MB. C-reactive protein fifty years on. Lancet 1981; 1: 653 - 657.
  6. Philip AGS, Mills PC. Use of C-reactive Protein in Minimizing Antibiotic Exposure: Experience With Infants Initially Admitted to a Well-Baby Nursery. Pediarics 2000; 106.
  7. Ehl S et al. C-Reactive Protein Is a Useful Marker for Guiding Duration of Antibiotic Therapy in Suspected Neonatal Bacterial Infection. Pediatrics 1997; 99: 216 - 221.
  8. Hofer, N., Müller, W., Resch, B.Non-infectious conditions and gestational age influence C-reactive protein values in newborns during the first 3 days of life.Clin Chem Lab Med, 2011,49: 297 - 302.
  9. Wasunna, A., Whitelaw, A., Gallimore, R., Hawkins, PN., Pepys, MB. C-reactive protein and bacterial infection in preterm infants. Eur J Pediatr, 1990, 149: 424 - 427.
  10. Mathers, NJ., Pohlandt, F. Diagnostic audit of C-reactive protein in neonatal infection. Eur J Pediatr, 1987, 146: 147 - 151.

Antibiotikaresistenz und CRP

Antibiotikaresistenz ist eine globale Gesundheitsgefahr. CRP-Point-of-Care-Tests unterstützen die Behandlung von Atemwegsinfektionen und den Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen.

Weiterlesen: Antimicrobial resistance and CRP

Über Hämoglobin

Hämoglobin ist das eisenhaltige Molekül, das Sauerstoff im Blut transportiert. Es bindet Sauerstoff in der Lunge, transportiert es zum Gewebe und transportiert wiederum Kohlenstoffdioxid vom Gewebe zur Lunge. Hämoglobin spielt eine wichtige Rolle im Eisenkreislauf des Körpers und enthält den Großteil des funktionellen Eisens im Körper.

Bei einem anämischen Patienten liegt das Hämoglobin im Blut oder die Konzentration roter Blutkörperchen unter dem empfohlenen Spiegel. Anämie hat eine Reihe verschiedener Ursachen, aber Eisenmangel, der zu einer Eisenmangelanämie führt, ist der häufigste Grund in westlichen Ländern. Es muss darauf hingewiesen werden, dass Anämie eher ein Symptom als eine Krankheit darstellt. Hämoglobin-Tests können bei der Diagnose einer Anämie helfen, aber die Ursachen der Anämie müssen weitergehend untersucht werden.

Referenzen

Dacie and Lewis. Practical Haematology, 11th edition, 2012.
HoffBrand and Pettit. Essential Haematology, 3rd edition, 1997.
Ruutu. Rajamäki, Lassila, Porkka. Veritaudit, 3rd edition, 2007.

Broschüren und Dokumente

QuikRead go wrCRP & wrCRP+Hb Brief Instructions (DE)

QuikRead go Family Brochure (DE)

QuikRead go Technical Specifications (DE)

QuikRead go Control Information (EN)

QuikRead go workstation Flyer (EN)

Videos

Bedienungsanleitungen

(For informative use only. Kindly always refer to the latest package insert in the kit.)

QuikRead go wrCRP+Hb IFU (FI, SE, NO, DK), 146255, 152633

QuikRead go wrCRP+Hb IFU (GB, DE, FR, IT), 146255, 152633

QuikRead go wrCRP+Hb IFU (CZ, SK, PL, HU), 146255, 152633

QuikRead go wrCRP+Hb IFU (NL, ES, EE, RO), 146255, 152633

QuikRead go CRP Controls IFU (GB, DE, FR, ES, IT, CZ, HU, PL, SK, NL, EE, LT, SE, NO, DK, FI), 153765, 153764, 153763

QuikRead go Hb 10 μl Control (GB, DE, FR, ES, IT, CZ, HU, PL, SK, SI, SE, NO, DK, FI), 153656

Das Sicherheitsdatenblatt

Wenn Sie ein Sicherheitsdatenblatt erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an: info@aidian.de

Häufig gestellte Fragen

Ich möchte die QuikRead go wrCRP+Hb-Tests verwenden. Welche Version der Instrumentensoftware muss auf meinem QuikRead go installiert sein?

Sie benötigen Version 7.5.1

Ich habe das QuikRead go-Instrument auf Version 7.5.1 aktualisiert, um den QuikRead go wrCRP+Hb verwenden zu können. Es sind jedoch noch einige QuikRead go CRP+Hb-Kits auf Lager. Kann ich diese Kits nach dem Software-Update weiterhin verwenden?

Ja, zusätzlich zu den QuikRead go wrCRP+Hb-Tests können Sie die QuikRead go CRP-Kits zusammen mit dem QuikRead go-Instrument mit Softwareversion 7.5.1 verwenden.

Ich habe aus Versehen ein QuikRead go wrCRP+Hb-Kit über das Wochenende bei Raumtemperatur liegen lassen. Kann ich es noch verwenden?

Ja, das Kit ist noch verwendbar. Ein ungeöffnetes Kit kann gekühlt oder bei Raumtemperatur (2 - 25 ºC) bis zum auf dem Etikett des Kits angegebenen Verfallsdatum gelagert werden. Nach erstem Öffnen der Kit-Komponenten können die Küvetten 3 Monate bei Raumtemperatur (18 - 25 °C) aufbewahrt werden. Die Reagenzstopfen 6 Monate. Weitere Informationen entnehmen sie bitte der Packungsbeilage.

Sind Sie an Produkten interessiert?

  • Kontaktieren Sie uns

Aidian Germany GmbH

Mergenthaler Allee 15-21,
65760 Eschborn

Anfragen
info@aidian.de

Verkauf
bestellung@aidian.de

06196-77 00 146

Rechnungsadressen

Rechnungsadresse
(Nur PDF-Format) DE322578063@xbs-salo.com

Geschäfts ID HRB 116311

  • Impressum
  • Kontakten Sie uns
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Datenschutz
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Social Media Policy (in English)
    • Widerruf zum Direktmarketing
  • AGBs
  • Aidian Connect
  • Aidian Academy
  • Produkte
    • Biosynex
    • Gensure
    • Pulsar
    • QuikRead go
    • Easicult
    • Hygicult
    • Clean Card PRO
    • UniQ
    • Meridian Immunoassays
    • Meridian Curian®
    • Meridian Revogene®
    • Meridian Alethia®
    • COVID-19-Tests
Copyright © 2023 Aidian

Diese Website verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.

Einstellungen verwalten

Erforderlich (Erforderlich)

Cookies, ohne die die Website nicht richtig funktionieren kann. Dazu gehören Cookies für den Zugang zu sicheren Bereichen und für die CSRF-Sicherheit. Beachten Sie, dass mit den Standard-Cookies von Craft keine personenbezogenen oder vertraulichen Informationen erfasst werden. Mit den Standard-Cookies von Craft werden keine IP-Adressen erfasst. Die gespeicherten Informationen werden weder an Pixel & Tonic noch an Drittanbieter gesendet.
— CraftSessionId
Provider: this site
Expiration: Session
Description: Craft nutzt PHP-Sitzungen, um Sitzungen über mehrere Web-Anforderungen hinweg aufrechtzuerhalten. Dies erfolgt über das PHP-Sitzungs-Cookie. Craft nennt dieses Cookie standardmäßig „CraftSessionId“, es kann jedoch über die Konfigurationseinstellung „phpSessionId“ umbenannt werden. Dieses Cookie läuft mit Ablauf der Sitzung ab.
— *_identity
Provider: this site
Expiration: Persistent
Description: Wenn Sie sich bei der Systemsteuerung anmelden, erhalten Sie ein Authentifizierungs-Cookie, das dazu dient, Ihren Authentifizierungsstatus aufrechtzuerhalten. Dem Cookie-Namen wird eine lange, zufällig generierte Zeichenfolge vorangestellt, gefolgt von „_identity“. Das Cookie speichert nur Informationen, die zur Aufrechterhaltung einer sicheren, authentifizierten Sitzung erforderlich sind, und existiert nur so lange, wie der Benutzer bei Craft authentifiziert ist.
— *_username
Provider: this site
Expiration: Persistent
Description: Wenn Sie während der Anmeldung die Option „Angemeldet bleiben“ aktivieren, wird dieses Cookie verwendet, um den Benutzernamen für die nächste Authentifizierung zu speichern.
— CRAFT_CSRF_TOKEN
Provider: this site
Expiration: Session
Description: Schützt uns und Sie als Benutzer vor Angriffen durch websiteübergreifende Anforderungsfälschung.

Statistik

Statistik-Cookies helfen uns durch anonymes Erfassen und Melden von Informationen zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren.

Marketing

Mit Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg nachverfolgt. Ziel ist es, Werbeanzeigen einzublenden, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter von Werbung wertvoller sind.
Details ausblenden