Germany
Global Fin Swe Nor Den Ger Cze Svk Pol Hun USA
  • Logo
  • Produkte
  • Über uns
  • Nachrichten
  • Kontakt
  • Karriere
Suche
Logo
  • COVID-19
    • COVID-19-Tests
  • Patientennahe Sofortdiagnostik
    • QuikRead go
      • QuikRead go Instrument
      • QuikRead go CRP
      • QuikRead go easy CRP
      • QuikRead go wrCRP+Hb
      • QuikRead go HbA1c
      • QuikRead go Strep A
      • QuikRead go iFOBT
      • QuikRead go Zubehör
  • Hygieneüberwachung
    • Easicult
      • Easicult-Tests
    • Hygicult
      • Hygicult-Tests
    • Orion Clean Card
      • Orion Clean Card PRO Test
  • RIA / Kollagene
    • UniQ
      • UniQ RIA
  • Molekulare Dx - Onkologie
Logo
Schließen
  • Produkte
    • COVID-19
      • COVID-19-Tests
    • Patientennahe Sofortdiagnostik
      • QuikRead go
        • QuikRead go Instrument
        • QuikRead go CRP
        • QuikRead go easy CRP
        • QuikRead go wrCRP+Hb
        • QuikRead go HbA1c
        • QuikRead go Strep A
        • QuikRead go iFOBT
        • QuikRead go Zubehör
    • Hygieneüberwachung
      • Easicult
        • Easicult-Tests
      • Hygicult
        • Hygicult-Tests
      • Orion Clean Card
        • Orion Clean Card PRO Test
    • RIA / Kollagene
      • UniQ
        • UniQ RIA
    • Molekulare Dx - Onkologie
  • Über uns
  • Nachrichten
  • Kontakt
  • Karriere

Vorgeschlagene Themen

antibiotic resistance CRP point-of-care

Beliebte Produkte

Acro COVID-19 Antigen Rapid Test

Acro COVID-19 Antibody Rapid Test

Acro COVID-19 Antibody Rapid Test

Acro COVID-19 and Influenza A+B Antigen Combo Rapid Test

Neuesten Nachrichten

Alle ansehen
Paul-Ehrlich-Institut validiert Biosynex COVID-19 Antigen Schnelltest

Paul-Ehrlich-Institut validiert Biosynex COVID-19 Antigen Schnelltest

13. Januar 2021 | Nachrichten, COVID-19

Antigen testing and CRP can help to low COVID-burden in elderly care.

15. Dezember 2020 | Nachrichten, COVID-19

It is highly important to continue iFOBT testing during COVID-19

9. Dezember 2020

  • Alle ansehen
  • keine Ergebnisse gefunden
  • Loading...

Nachrichten

Paul-Ehrlich-Institut validiert Biosynex COVID-19 Antigen Schnelltest

Paul-Ehrlich-Institut validiert Biosynex COVID-19 Antigen Schnelltest

13. Januar 2021 | Nachrichten, COVID-19

Antigen testing and CRP can help to low COVID-burden in elderly care.

15. Dezember 2020 | Nachrichten, COVID-19

Startseite Patientennahe Sofortdiagnostik QuikRead go QuikRead go easy CRP

QuikRead go easy CRP

QuikRead go easy CRP ist ein zuverlässiger, schnell einfach durchzuführender Point-Of-Care Test, welches ein quantitatives CRP Ergebnis innerhalb 2 Minuten liefert. Der einzigartige one-step Sample Collector steigert die Effizienz durch die schnelle, einfache und komfortable Handhabung.

QuikRead go easy CRP Kit
  • Allgemein
  • Technische Daten
  • Kontrollen und sonstige Produkte
  • Spezifische Eigenschaften von CRP (C-reaktives Protein)
  • Broschüren und Dokumente
  • Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Es konnte gezeigt werden, dass quantitative CRP Bestimmungen als sensibler Indikator sowohl für eine erfolgreiche, antimikrobielle Therapie als auch für den Verlauf bakterieller Infektionen hilfreich sind. Des Weiteren ist es ein effektives Hilfsmittel bei der Überwachung und Kontrolle von postoperativen Infektionen1-5. Moderat erhöhte CRP Werte haben klinische Relevanz z.B. bei neonataler Sepsis6-8. oder systemischen Entzündungen (beispielsweise COPD9-11 und rheumatoide Arthritis11,13).

QuikRead go easy CRP bietet Ihnen

Einzigartiger one-step Sample Collector

  • Schnelle und einfache Probenahme verbessert den Arbeitsablauf
  • Angenehm für den Patienten

Lagerung bei Raumtemperatur bis zu +25°C

  • Einfache Lagerung in der Versorgungseinheit
  • Sofortige Anwendung ohne Aufwärmen der Reagenzien

Zuverlässiges CRP Ergebnis in 2 Minuten

  • Der CRP Messwertebereich für Vollblut liegt bei 1-200 mg/L und 1-120 mg/L bei Serum oder Plasma Proben

QuikRead go: POC System für einzelne oder kombinierte Parameter

  • Ein vollautomatisches Analysensystem, das mobil einsetzbar ist
  • Bi-direktionale Konnektivität – z.B. LIS/HIS Kompatibilität

Test Ergebnisse sollten immer als ein Bestandteil zu einer gesamten klinischen Evaluierung herangezogen werden.

Referenzen:

  1. van Leeuwen MA & van Rijswijk MH. Acute phase proteins in the monitoring of inflammatory disorders. Baillieres Clin Rheumatol. 1994; 8 (3): 531–52.
  2. Olaison L et al. Fever C-reactive protein and other acute-phase reactants during treatment of infective endocarditis. Arch Intern Med. 1997; 157 (8): 885–92.
  3. Peltola H et al. Simplified treatment of acute staphylococcal osteomyelitis of childhood. Pediatrics.1997; 99 (6): 846–50.
  4. Philip AGS & Mills PC. Use of C-reactive protein in minimizing antibiotic exposure: Experience with infants initially admitted to a well-baby nursery. Pediatrics. 2000; 106 (1): 1–5.
  5. Pepys MB. The acute phase response and C-reactive protein. In: Warrell DA, Cox TM, Firth JD, Benz EJ, (eds). Oxford Textbook of Medicine, 4th ed. Oxford University Press, 2003; 2: 150–6.
  6. Chiesa C et al. C reactive protein and procalcitonin: Reference intervals for preterm and term newborns during the early neonatal period. Clin Chim Acta. 2011; 412 (11-12): 1053–9.
  7. Hofer N et al. Non-infectious conditions and gestational age influence C-reactive protein values in newborns during the first 3 days of life. Clin Chem Lab Med. 2011; 49 (2): 297–302.
  8. Wasunna A et al. C-reactive protein and bacterial infection in preterm infants. Eur J Pediatr.1990; 149 (6): 424−7.
  9. Pinto-Plata VM et al. C-reactive protein in patients with COPD, control smokers and nonsmokers. Thorax. 2006; 61 (1): 23–8.
  10. Mannino DM et al. Obstructive and restrictive lung disease and markers of inflammation: data from the Third National Health and Nutrition Examination. Am J Med. 2003; 114 (9): 758–62.
  11. Dahl M et al. C-reactive protein as a predictor of prognosis in chronic obstructive pulmonary disease. Am J Respir Crit Care Med. 2007; 175 (3): 250−5.
  12. Dessein PH et al. High sensitivity C-reactive protein as a disease activity marker in rheumatoid arthritis. J Rheumatol. 2004; 31 (6): 1095−7.
  13. Poole CD et al. The association between C-reactive protein and the likelihood of progression to joint replacement in people with rheumatoid arthritis: a retrospective observational study. BMC Musculoskelet Disord. 2008; 9: 146.

    Technische Daten

    Produkte153287 QuikRead go easy CRP, 50 Tests inkl. Sample Collector 10 µL
    AnwendungIn-vitro-Diagnostikum
    MethodeImmunturbidimetrisch
    ProbentypVollblut, Serum, Plasma
    Informationen zum InstrumentQuikRead go Instrument
    Zeit bis zum Ergebnis2 Minuten
    Ablesen des ErgebnissesAblesen vom Instrument
    Lagerung2 - 25°C
    Zusätzlich erforderlich
    • QuikRead go Instrument 133893
    • QuikRead go CRP Kontrolle
    Ein eingetragenes WarenzeichenQuikRead ist ein eingetragenes Warenzeichen der Aidian Oy

    Kontrollen und sonstige Produkte

    Der regelmäßige Einsatz von QuikRead go Kontrollen ist zu empfehlen.

    Folgende Kontrollen sind verfügbar (nicht in jedem Land):

    • QuikRead go CRP Kontrolle, mit einer Konzentration von ca. 25 mg/L

    Spezifische Eigenschaften von CRP (C-reaktives Protein)

    • Bei gesunden Menschen ist CRP in niedrigen Konzentrationen vorhanden; 99% haben Werte <10mg/L1 und 90% haben Werte <3 mg/L2
    • Unkomplizierte virale Infektionen führen meistens (mit wenigen Ausnahmen) zu einem leichten oder gar keinem Anstieg1
    • Bei bakteriellen Infektionen steigt die Konzentration deutlich an1
    • Erhöhte Konzentrationen sind bereits nach einem Entzündungsreiz 6 – 12 Stunden später detektierbar und erreichen ihr Maximum nach 24-48 Stunden3,4.
    • Ein Anstieg der CRP Konzentration korrespondiert zur Schwere einer Infektion1
    • Bei erfolgreicher antibiotischer Behandlung sinkt die Konzentration rapide1
    • Eine Normalisierung der Konzentration kann ein Indikator dafür sein, dass die Behandlung erfolgreich war und die Behandlung beendet werden kann1,5,6
    • Zum Großteil liegt die Konzentration bei septischen Neugeborenen unter 6 mg/L7,8,9

    Referenzen

    1. Pepys MB. The acute phase response and C-reactive protein. In: Warrell DA, Cox TM, Firth JD, Benz EJ, eds. Oxford Textbook of Medicine, 4th ed. Oxford University Press, 2003. Vol 2, p.150 - 156.
    2. Shine, B., de Beer, FC., Pepys, MB. Solid phase radioimmunoassays for C-reactive protein. Clin Chim Acta, 1981,117: 13 - 23.
    3. Bjerrum L. C-reactive protein measurement in general practice may lead to lower antibiotic prescribing for sinusitis. Br J Gen Pract 2004; 54: 659 - 662.
    4. Pepys MB. C-reactive protein fifty years on. Lancet 1981; 1: 653 - 657.
    5. Philip AGS, Mills PC. Use of C-reactive Protein in Minimizing Antibiotic Exposure: Experience With Infants Initially Admitted to a Well-Baby Nursery. Pediarics 2000; 106.
    6. Ehl S et al. C-Reactive Protein Is a Useful Marker for Guiding Duration of Antibiotic Therapy in Suspected Neonatal Bacterial Infection. Pediatrics 1997; 99: 216 - 221.
    7. Hofer, N., Müller, W., Resch, B.Non-infectious conditions and gestational age influence C-reactive protein values in newborns during the first 3 days of life. Clin Chem Lab Med, 2011,49: 297 - 302.
    8. Wasunna, A., Whitelaw, A., Gallimore, R., Hawkins, PN., Pepys, MB. C-reactive protein and bacterial infection in preterm infants. Eur J Pediatr, 1990, 149: 424 - 427.
    9. Mathers, NJ., Pohlandt, F. Diagnostic audit of C-reactive protein in neonatal infection. Eur J Pediatr, 1987, 146: 147 - 151.

    Broschüren und Dokumente

    QuikRead go easy CRP Brief Instructions (DE)

    QuikRead go Family Brochure (DE)

    QuikRead go Technical Specifications (DE)

    QuikRead go easy CRP Sample Collector Launch Teaser (DE)

    Detailed Blood Sampling Instructions for QuikRead go easy CRP (DE)

    Videos

    QuikRead go easy CRP Test Procedure Video (EN)

    Bedienungsanleitungen

    (For informative use only. Kindly always refer to the latest package insert in the kit.)

    QuikRead go easy CRP IFU (GB, DE, FR, IT), 153287

    QuikRead go easy CRP IFU (FI, SE, NO, DK), 153287

    QuikRead go easy CRP IFU (NL, ES, EE, LT), 153287

    QuikRead go easy CRP IFU (CZ, SK, HU, PL), 153287

    QuikRead go easy CRP IFU (HR, RS, RO, GB), 153287

    QuikRead go CRP Controls IFU (GB, DE, FR, ES, IT, CZ, HU, PL, SK, NL, EE, LT, SE, NO, DK, FI), 153765, 153764, 153763

    Das Sicherheitsdatenblatt

    Das Sicherheitsdatenblatt in englischer Sprache finden Sie hier: QuikRead go easy CRP > Documents and materials

    Auf Anfrage auch erhältlich in Deutsch: www.aidian.de/kontakten-sie-uns

    Häufig gestellte Fragen

    Ich würde gerne das QuikRead go easy CRP Kit nutzen. Welche Gerätesoftware benötigt mein Instrument?

    Sie sollten die Version 7.6.2 oder eine aktuellere Version nutzen. Diese Software Version kann auch für alle anderen Test Kits, die wir zur Verfügung stellen, genutzt werden.

    Kann ich das QuikRead go easy CRP Kit auch bei Raumtemperatur lagern?

    Ja, das ungeöffnete Kit kann bei Kühlschranktemperatur oder Raumtemperatur (2 … 25°C) bis zum Verfallsdatum aufbewahrt werden. Nach dem ersten Öffnen der Kit Komponenten, sind die Küvetten bei Raumtemperatur (18 … 25°C) für 3 Monate haltbar. Die Reagenzstopfen sind 6 Monate haltbar. Die Sample Collector Box kann bei 2 … 25°C bis zum Verfallsdatum aufbewahrt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Packungsbeilage.

    Warum stört der Sample Collector die Messung nicht?

    Während der gesamten Messzeit, verbleibt der Sample Collector in der Küvette. Da der Sample Collector den Lichtpfad im System nicht blockiert, ist die Genauigkeit der Messung nicht davon betroffen.

    Welches Probenahmesystem ist für den QuikRead go easy CRP Test geeignet?

    QuikRead go Sample Collector 10 µL, die im Kit enthalten sind, müssen für die Probenahme als auch für die Kontrollmessungen genutzt werden. Diese werden dann in die QuikRead go easy CRP Küvetten überführt. Andere Probenahmesysteme oder Kapillaren sind nicht für diesen Test geeignet.

    Sind Sie an Produkten interessiert?

    • Kontaktieren Sie uns

    Aidian Germany GmbH

    Mergenthaler Allee 15-21,
    65760 Eschborn

    Anfragen
    info@aidian.de

    Verkauf
    bestellung@aidian.de

    06196-77 00 146

    Rechnungsadressen

    Rechnungsadresse
    (Nur PDF-Format) DE322578063@xbs-salo.com

    Geschäfts ID HRB 116311

    • Kontakten Sie uns
    • Karriere
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz-Bestimmungen
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie-Richtlinie
      • Social Media Policy (in English)
      • Widerruf zum Direktmarketing
    • AGBs
    • Produkte
      • QuikRead go
      • ACRO™ Biotech
      • Easicult
      • Hygicult
      • Orion Clean Card
      • UniQ
    Copyright © 2021 Aidian

    Diese Website verwendet Cookies.

    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbeanzeigen zu personalisieren, unseren Datenverkehr zu analysieren und unseren Service zu verbessern.

    Einstellungen verwalten

    Erforderlich (Erforderlich)

    Cookies, ohne die die Website nicht richtig funktionieren kann. Dazu gehören Cookies für den Zugang zu sicheren Bereichen und für die CSRF-Sicherheit. Beachten Sie, dass mit den Standard-Cookies von Craft keine personenbezogenen oder vertraulichen Informationen erfasst werden. Mit den Standard-Cookies von Craft werden keine IP-Adressen erfasst. Die gespeicherten Informationen werden weder an Pixel & Tonic noch an Drittanbieter gesendet.
    — CraftSessionId
    Provider: this site
    Expiration: Session
    Description: Craft nutzt PHP-Sitzungen, um Sitzungen über mehrere Web-Anforderungen hinweg aufrechtzuerhalten. Dies erfolgt über das PHP-Sitzungs-Cookie. Craft nennt dieses Cookie standardmäßig „CraftSessionId“, es kann jedoch über die Konfigurationseinstellung „phpSessionId“ umbenannt werden. Dieses Cookie läuft mit Ablauf der Sitzung ab.
    — *_identity
    Provider: this site
    Expiration: Persistent
    Description: Wenn Sie sich bei der Systemsteuerung anmelden, erhalten Sie ein Authentifizierungs-Cookie, das dazu dient, Ihren Authentifizierungsstatus aufrechtzuerhalten. Dem Cookie-Namen wird eine lange, zufällig generierte Zeichenfolge vorangestellt, gefolgt von „_identity“. Das Cookie speichert nur Informationen, die zur Aufrechterhaltung einer sicheren, authentifizierten Sitzung erforderlich sind, und existiert nur so lange, wie der Benutzer bei Craft authentifiziert ist.
    — *_username
    Provider: this site
    Expiration: Persistent
    Description: Wenn Sie während der Anmeldung die Option „Angemeldet bleiben“ aktivieren, wird dieses Cookie verwendet, um den Benutzernamen für die nächste Authentifizierung zu speichern.
    — CRAFT_CSRF_TOKEN
    Provider: this site
    Expiration: Session
    Description: Schützt uns und Sie als Benutzer vor Angriffen durch websiteübergreifende Anforderungsfälschung.

    Statistik

    Statistik-Cookies helfen uns durch anonymes Erfassen und Melden von Informationen zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren.

    Marketing

    Mit Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg nachverfolgt. Ziel ist es, Werbeanzeigen einzublenden, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Publisher und Drittanbieter von Werbung wertvoller sind.
    Details ausblenden